Der Kern des verzinnten Kupferdrahtes ist sehr leitfähig. Die silikonbeschichtete Konstruktion verleiht dem Draht eine gute Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Außerdem können Sie ihn auf jede beliebige Länge zuschneiden. Die rollenförmige Verpackung erleichtert die Lagerung und den Transport.
Die Kühlerlüfter in Kühlhäusern beginnen nach einer bestimmten Betriebsdauer zu vereisen, sodass ein Abtauzyklus erforderlich ist.
Um das Eis zu schmelzen, werden zwischen den Ventilatoren elektrische Widerstände eingesetzt. Anschließend wird das Wasser gesammelt und durch Abflussrohre abgeleitet.
Befinden sich die Abflussrohre im Inneren des Kühlhauses, kann ein Teil des Wassers erneut gefrieren.
Um dieses Problem zu beheben, wird ein Frostschutzkabel für Abflussrohre in das Rohr eingeführt.
Es wird nur während des Abtauzyklus eingeschaltet.
1. Einfach zu verwenden; auf die gewünschte Länge zuschneiden.
2. Als nächstes können Sie die Silikonbeschichtung des Kabels entfernen, um den Kupferkern freizulegen.
3. Anschließen und Verdrahten.
Die Drahtgröße muss möglicherweise vor dem Kauf überprüft werden. Und der Draht kann auch für die Metallurgie, die chemische Industrie, Kraftwerke, Feuerlöschgeräte, zivile Elektroöfen, Öfen und Brennöfen verwendet werden.
Um das Risiko einer unsachgemäßen Installation des Heizkabels zu verringern, empfehlen wir die Verwendung einer Steckdose oder eines Leistungsschalters mit Fehlerstromschutzschalter (GFCI).
Das gesamte Heizkabel, einschließlich des Thermostats, muss Kontakt mit dem Rohr haben.
Nehmen Sie niemals Veränderungen an diesem Heizkabel vor. Es erwärmt sich, wenn es gekürzt wird. Das Heizkabel kann nach dem Kürzen nicht mehr repariert werden.
Das Heizkabel darf sich zu keinem Zeitpunkt berühren, kreuzen oder überlappen. Das Heizkabel überhitzt sich dadurch und es kann zu einem Brand oder Stromschlag kommen.













