Bei der Auswahl des richtigenFlansch-Tauchsiederfür Ihre Anwendung, wie z. B. Wattzahl, Watt pro Quadratzoll, Mantelmaterial, Flanschgröße und vieles mehr.
Wenn sich auf der Oberfläche des Rohrkörpers Kalk oder Kohlenstoff befindet, sollte dieser rechtzeitig gereinigt und wiederverwendet werden, um eine Wärmeableitung und eine Verkürzung der Lebensdauer zu vermeiden.
Was ist bei der Auslegung des Flansch-Tauchheizkörpers zu beachten?
1. Materialauswahl
GemeinsamWassertank-TauchheizelementVerwenden Sie Edelstahl 304. Bei stärkeren Kalkablagerungen können Sie einen Flanschheizkörper mit Antikalkbeschichtung verwenden. Wenn Sie Wasser mit schwachen Säuren und Laugen erhitzen, sollten Sie Edelstahl 316 verwenden, um die Lebensdauer des Heizelements effektiv zu gewährleisten.
2. Leistungsdesign
Je höher die Leistung pro Längeneinheit, desto kürzer die Lebensdauer des Flanschheizkörpers im Wassertank. Bei höherer Wasserqualität sollte die Leistung pro Meter geringer sein, da sich sonst Kalk auf dem Heizrohr absetzt und die Oberflächentemperatur des Heizrohrs nicht mehr verteilt werden kann. Dies führt schließlich zu einem Anstieg der Innentemperatur des Heizrohrs. Wird die Innentemperatur zu hoch, brennt der Widerstandsdraht durch, das Heizelement dehnt sich stark aus und das Rohr platzt.
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
Bestimmen Sie, ob je nach Installationsmethode eine Kaltzone reserviert werden muss. Wenn dieFlansch-TauchsiederBei vertikaler Installation ist eine Kaltzone entsprechend der niedrigsten Flüssigkeitshöhe des Wassertanks vorzusehen. Dies geschieht, um ein Trockenbrennen des Heizbereichs von der Wasseroberfläche zu vermeiden. Die beste Installationsmethode besteht darin, das Tankheizrohr horizontal unterhalb des niedrigsten Tankniveaus zu installieren, damit das Heizrohr ein Trockenbrennen vermeiden kann.
Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2024