Welche Art von elektrischem Trockenluftheizrohr ist gut?

Es gibt zwei Arten von Elektroheizrohren, die zur Kategorie der trocken brennenden Elektroheizrohre gehören: eines, das an der Luft erhitzt wird, und eines, das in der Form erhitzt wird. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Elektroheizrohrtypen wird das Elektroheizrohr zum Beheizen der Form als Mosaikform-Elektroheizrohr bezeichnet. Wir sprechen hier also von trocken brennenden Elektroheizrohren, also von Elektroheizrohren zum Erhitzen von Luft. Was ist also der Nutzen von trockenen Elektroheizrohren?

geripptes Heizrohr

1. Kühlkörper hinzufügen
Es gibt zwei gängige Trockenheizrohre: ein Heizrohr mit glatter Edelstahloberfläche und ein Heizrohr mit Metalllamellen, die auf eine glatte Edelstahloberfläche gewickelt sind. Trockenheizrohre mit Lamellen werden empfohlen, sofern der Einbauraum es zulässt. Da diese Lamellen auf die Edelstahloberfläche gewickelt sind, kann die Wärmeableitungsfläche des Trockenheizrohrs vergrößert und so die Wärmeableitungsrate erhöht werden. Je schneller die Wärmeableitung, desto schneller die Wärme.
Das gerippte, trockenbefeuerte elektrische Heizrohr bietet zudem den Vorteil, die Lebensdauer des elektrischen Heizrohrs zu verlängern. Wir wissen, dass die Wärmeleitungsrate des elektrischen Heizrohrs bei Verwendung in der Luft deutlich geringer ist als die von Heizrohren, die Wasser oder Metalllöcher erhitzen. Die Wärmeableitungsrate des trockenbeheizten elektrischen Heizrohrs ist nach dem Hinzufügen der Rippe schneller, sodass die Oberflächentemperatur nicht zu hoch wird. Die Oberflächentemperatur ist nicht zu hoch, wodurch das trockene elektrische Heizrohr nicht durchbrennt.
Bei trockenbefeuerten Elektroheizrohren mit guter Lebensdauer sollte nicht nur die Wärmeableitung vergrößert werden, sondern auch das geeignete Material gewählt werden.

2. Das Rohrmantelmaterial wird entsprechend der Temperatur ausgewählt
***1. Die Arbeitstemperatur beträgt 100–300 Grad und es wird Edelstahl 304 empfohlen.
***2. Die Arbeitstemperatur beträgt 400–500 Grad und Edelstahl 321 wird empfohlen.
***3. Die Arbeitstemperatur beträgt 600–700 Grad und das Material Edelstahl 310S wird empfohlen.
****4. Wenn die Arbeitstemperatur etwa 700–800 Grad beträgt, wird die Verwendung von importiertem Ingle-Material empfohlen.

3. Das Füllmaterial wird entsprechend der Temperatur ausgewählt
A. Die Oberflächentemperatur des Rohrs beträgt 100–300 Grad. Wählen Sie ein Füllmaterial mit niedriger Temperatur.
B. Rohroberflächentemperatur 400–500 Grad, wählen Sie Füllmaterial mit mittlerer Temperatur.
C. Rohroberflächentemperatur 700–800 Grad, wählen Sie ein Hochtemperatur-Füllmaterial.

Anhand der oben genannten Punkte können wir erkennen, welche Art von trockenem Elektroheizrohr gut ist. Nicht nur, um den Kühlkörper zu vergrößern, sondern auch, um das geeignete Rohrmaterial und Füllmaterial auszuwählen, damit es lange verwendet werden kann.


Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2023