Was ist der Unterschied zwischen einem 220-V- und einem 380-V-Elektroheizrohr aus Edelstahl?

Was ist der Unterschied zwischen 220V und 380V? Als Heizelement ist daselektrisches Heizrohrist auch das elektrische Heizrohr, das als Heizkörper in der von uns verwendeten Ausrüstung dient. Wir müssen jedoch den Unterschied zwischen 220 V und 380 V beachten und verstehen.elektrisches Rohrheizkörperrohrund ihre Verdrahtungsmethoden. Die folgende kleine Ausgabe von JINGWEI Electric erklärt den Unterschied und die Natur der beiden im Detail.

Was ist der Unterschied zwischen einer 220-V- und einer 380-V-Heizung:

DerHeizrohr aus Edelstahlhat 380V und 220V, und wie es zu verwenden ist, hängt von der spezifischen Situation der Ausrüstung ab. Der Strom von 380Velektrisches Heizrohrist bei gleichmäßiger Stromversorgung kleiner als bei 220-V-Heizröhren. Das bedeutet, dass die Stromstärke einer 1WK 380-V-Heizröhre 2 A beträgt. Die Stromstärke einer 1WK 220-V-Heizröhre beträgt etwa 4,5. Die 380-V-Heizröhre benötigt eine dreiphasige Stromversorgung. Wählen Sie daher bei der Kabelauswahl ein dünneres Kabel. Bei der Auswahl eines 220-V-Heizrohrs ist ein dickeres Kabel möglich, die Anzahl der Kabel muss jedoch unter 380 liegen. Jedes Kabel hat seine eigenen Stärken.

Elektrische Heizrohre mit 380 V und 220 V haben bei gleicher Leistung die gleiche Heizleistung. Die Sicherheit ist dieselbe. 380-V-Spulen wurden häufiger in früheren elektronischen Steuerungssystemen verwendet. Die direkte Zweiphasenstromversorgung kann über eine Phasenausfallschutzfunktion verfügen. Heutzutage wird die Sicherheit der Stromversorgung durch den Einsatz von Trenntransformatoren zur Bereitstellung der Steuerstromversorgung gewährleistet. Bei normalen Geräten wird grundsätzlich eine 220-V-Steuerstromversorgung verwendet, und 110 V werden im Allgemeinen als Spannungsniveau für die elektrische Steuerstromversorgung von Werkzeugmaschinen verwendet.

U-förmiges Heizrohr5

Der Drehstrommotor weist innerhalb eines 360-Grad-Zyklus eine gleichmäßig verteilte Differenz von 120 Grad auf. Ein unidirektionaler Motor besteht eigentlich aus zwei Phasen: Eine Phase ist die Stromleitung, die andere Phase ist die vom Kondensator der Leitung erzeugte Hysteresespannung von 90 Grad. In einem 360-Grad-Zyklus betragen die beiden Differenzen 90 Grad und sind ungleichmäßig und asymmetrisch. Daher sind Leistung und Stationarität des Drehstrommotors viel besser als die des unidirektionalen Motors. Einphasige Motoren haben nicht nur eine schlechte Leistung und einen niedrigen Leistungsfaktor, sondern stören auch die Rückführung ins Stromnetz, weshalb der Fernseher beim Einschalten des Haartrockners eine Schneeflocke hat. Bei hoher Leistung sind die Anforderungen an Drehmoment und Drehzahlregelung relativ hoch, daher eignen sich nur Dreiphasenmotoren.

Elektrische Heizröhre 220V und 380V Unterschied:

1. Die 380-V-Spannung ist die Spannung zwischen zwei Phasenleitungen und wird im Allgemeinen bei der Stromversorgung und anderen Elektrogeräten mit großer Kapazität verwendet. Die 220-V-Spannung ist die Spannungsdifferenz zwischen einer Phasenleitung und einer Neutralleitung und wird im Allgemeinen bei Beleuchtungs- und kleinen Elektrogeräten verwendet.

2. 380 eignet sich im Allgemeinen zur Steuerung von Drehstrommotoren und anderen elektrischen Geräten, die keinen Phasenausfall zulassen. Im Allgemeinen werden A- und C-Phasen verwendet. Ein Phasenfehler tritt bei 2/3 der möglichen Magnetauslösung auf. Der Fehler lässt sich leicht mit einem Stift überprüfen. Die Steuerung des 220-V-Netzes eignet sich im Allgemeinen zur individuellen Stromerfassung. Mehrere Geräte werden gemeinsam genutzt. Die Last ist nicht mit der Steuerung verbunden. Verwenden Sie im Allgemeinen einen Stift, um den Fehler zu überprüfen.


Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2024