Viele Menschen wissen nicht, ob eine niedrige Kühlschranktemperatur oder eine niedrige Lufttemperatur besser ist. Wie sollen sie sich entscheiden?

Ist es besser, den Kühlschrank kalt oder luftgekühlt zu halten? Viele Menschen wissen das nicht. Kein Wunder also, dass das Abtauen Mühe und Strom kostet.

Im heißen Sommer holen Sie bequem Obst, Getränke und Eis aus dem Gefrierschrank und verstecken die Bürste im klimatisierten Raum. Das Glück kommt mit einem Knall. Aber haben Sie schon einmal die Hilflosigkeit beim Abtauen des Kühlschranks erlebt? Riechen Sie den unangenehmen Geruch, wenn Sie die Tür öffnen? Der Kühlschrank war nicht ausgewählt, er war verzweifelt.

Derzeit gibt es auf dem Markt hauptsächlich Kühlschränke mit direkter Kühlung und mit Luftkühlung. Luftkühlung ist gut, direkte Kühlung ist schnell. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Viele Menschen sind jedoch auch zwischen direkter Kühlung und Luftkühlung hin- und hergerissen und verwechseln sie. Was ist die Wahl zwischen direkter Kühlung und Luftkühlung?

Direkt kalt

Das Prinzip der direkten Kühlung von Eisboxen funktioniert über den Verdampfer. Der Verdampfer ist direkt an der Rück- oder Innenwand des Gefrierschranks angebracht, wodurch die Wärme im Kühlschrank absorbiert und abgegeben wird, wodurch der Kühlzweck erreicht wird. Dies hat jedoch auch ein Problem: In der Nähe der Verdampferposition ist die Temperatur relativ niedrig, Wasser kondensiert und vereist. Bei längerer Verwendung des Kühlschranks bildet sich dicker Reif, aber auch Schnee wird geworfen.

Abtauheizelement

Obwohl ein Kühlschrank mit Direktkühlung relativ schnell ist, verringert sich die Kühlgeschwindigkeit langsam, wenn die Kapazität des Kühlschranks zu groß ist und zu viele Zutaten vorhanden sind, was zu einer ungleichmäßigen Innentemperatur führt. Daher haben die auf dem Markt erhältlichen Direktkühlboxen eine geringe Kapazität.

Abtauheizung

Luftkühlung

Der einzige Unterschied zwischen Luftkühlung und Direktkühlung besteht darin, dass die Luftkühlung mit einem Ventilator neben dem Verdampfer ausgestattet ist. Der Verdampfer absorbiert Wärme und der Ventilator bläst die kühle Luft in das Innere des Kühlschranks, um die Luft zirkulieren zu lassen und die Wärme abzuleiten, sodass die kühle Luft gleichmäßig im Kühlschrank verteilt wird und der Kühleffekt erzielt wird.
Dies liegt auch an der Lüftergeschwindigkeit des Kühlschranks, sodass die innere Luftzirkulationsgeschwindigkeit des Kühlschranks höher ist und es daher schwieriger ist, dass die Feuchtigkeit im Inneren zu Reif kondensiert. Sie müssen sich also nicht mit dem manuellen Abtauen herumschlagen. Allerdings ist der Reif nicht vollständig entfernt, da er im Wesentlichen im Verdampfer kondensiert und der Reif am Verdampfer schmilzt. Das Heizrohr würde dann automatisch abtauen.

Luftgekühlte Kühlschränke gibt es in Ein- und Mehrkreiskühlungen. Ein Einkreiskühlung ist ein gewöhnlicher Gefrierschrank, ein Kühlraum mit Verdampfer und Ventilator, der Stromverbrauch und Geruchsbildung reduziert. Bei Mehrkreiskühlungen werden Verdampfer und Ventilator unabhängig voneinander gekühlt, sodass sich die einzelnen Bereiche nicht gegenseitig beeinflussen und Strom gespart wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis einer einfachen Eisbox niedrig ist und für Familien mit kleinem Budget geeignet ist. Solange das regelmäßige Abtauen kein Problem darstellt, können Speisereste im luftgekühlten Kühlschrank durch einen separaten Doppelzyklus leicht an Geschmack verlieren. Wenn Sie häufig geschmackloses Obst oder Gemüse hineingeben, können Sie einen Einzelzyklus wählen.

Oben geht es um Gefrierschränke mit direkter Kälte, Luftkälte und gemischter Kälte. Obwohl Luftkälte im Allgemeinen üblich ist, können Sie dennoch nach Ihren eigenen Bedürfnissen auswählen und kaufen. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.


Beitragszeit: 11. Juli 2024