Einführung der Heizmatte aus Silikonkautschuk

Silikon-Heizkissen, auch bekannt alsHeizkissen aus Silikonkautschuk, Silikonkautschuk-Heizmatte/-folie/-band/-platte, Ölfassheizung/-band/-platte usw. hat verschiedene Namen. Es besteht aus zwei Lagen Glasfasergewebe und zwei zusammengepressten Silikonkautschukplatten. Weil dieHeizmatte aus SilikonkautschukEs handelt sich um ein dünnes, flexibles Folienprodukt, das sich vollständig und dicht am Heizobjekt anlegen lässt. Die Flexibilität erleichtert die Haftung am Heizkörper und ermöglicht eine bedarfsgerechte Formgebung, sodass die Wärme an jeden gewünschten Ort übertragen werden kann. Das übliche Flachheizelement besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff, während das Silikon-Heizkissen aus Widerstandsdrähten aus Nickellegierung besteht, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind, und somit sicher verwendet werden kann. Die Oberflächenheizung kann je nach Bedarf in verschiedenen Formen hergestellt werden.

Fassheizer(5)

Heizmatte aus Silikonkautschukist ein weiches, flexibles, dünnes, folienförmiges elektrisches Heizgerät. Es besteht aus einem blatt- oder fadenförmigen Metallheizelement, das gleichmäßig auf einem mit Hochtemperatur-Silikonkautschuk beschichteten Glasfasergewebe verteilt ist und durch Hochtemperaturformen hergestellt wird. Es ist dünn (normalerweise 0,8–1,5 mm dick) und leicht (normalerweise 1,3–1,9 kg pro Quadratmeter). Es erwärmt sich schnell und hat einen hohen Temperaturanstieg. Es verfügt über eine große Heizfläche, eine gleichmäßige Erwärmung, ist witterungsbeständig, korrosionsbeständig, umweltfreundlich, flammhemmend, einfach zu installieren, langlebig und weist eine hohe Isolationsfestigkeit auf. Es wird häufig in vielen elektrischen Heizgeräten verwendet.

1. Beachten Sie bei der Verwendung dieser Art von Elektroheizgeräten, dass die Betriebstemperatur im Dauerbetrieb unter 240 °C liegen und kurzzeitig 300 °C nicht überschreiten darf.

2. Silikonkautschuk-Heizkissen können komprimiert betrieben werden. Eine zusätzliche Druckplatte sorgt dafür, dass sie an der beheizten Oberfläche haften. Dadurch wird eine gute Wärmeleitung erreicht, und die Leistungsdichte kann im Arbeitsbereich bis zu 3 W/cm² betragen, wenn die Oberflächentemperatur 240 °C nicht überschreitet.

3. Bei der Klebemontage beträgt die zulässige Arbeitstemperatur weniger als 150 °C.

Silikon-Gummibandheizung

4. Beim Betrieb im lufttrockenen Ausbrennzustand sollte die Leistungsdichte durch den thermischen Widerstand des Materials begrenzt sein und 1 W/cm² nicht überschreiten. Im diskontinuierlichen Betrieb kann die Leistungsdichte bis zu 1,4 W/cm² erreichen.

5. Die Betriebsspannung des Silikon-Heizkissens wird nach dem Prinzip Hochspannung und Niederspannung für hohe Leistung und Niederspannung für niedrige Leistung gewählt, wobei besondere Anforderungen ausgenommen sind.


Veröffentlichungszeit: 27. November 2024