Der Ferninfrarot-Keramikheizer verwendet einen speziellen hochfesten Ton mit hoher Strahlungsleistung im Ferninfrarotbereich, wodurch das Produkt im Vergleich zu herkömmlichen Produkten über 30 % energiesparender ist. Das Produkt verfügt über einen vergrabenen elektrischen Heizdraht: keine Oxidation, Schlagfestigkeit, Sicherheit und Gesundheit, schnelle Erwärmung, keine Farbglasur und andere Eigenschaften. Weit verbreitet in: Vakuum-Kunststoffmaschinen, Tabaktrocknern, Formmaschinen für Autoinnenräume, medizinischen Geräten, Druckfarben-Trocknungsöfen, Lackhärtungsöfen und anderen Industrietrocknungsanlagen, Haustierheizungen, Infrarotsaunaräumen und anderen Bereichen.
Erstens, Ferninfrarot-Keramikheizung technische Eigenschaften:
Ferninfrarot-Keramikheizer mit Wärmeleitfähigkeit verwenden Silizium, das mehr als 95 % des Ferninfrarot-Keramikheizers enthält. Die hohe Temperaturbeständigkeit von 1800 Grad besteht aus Quarzglas als Hauptrohstoff, das durch chemische Reaktion von Siliziumdioxid gebildet wird und Ferninfrarotleistung bietet. Die Oberflächenglasurschicht besteht aus einer Vielzahl von Oxiden mit guter Strahlungsleistung. Nach dem Sintern bei hohen Temperaturen ist das Heizelement glatt, schön, verschleißfest und korrosionsbeständig und bietet weitere Vorteile. Der Heizkörper besteht aus spiralförmig gewickeltem Cr20Ni80-Widerstandsdraht, der in den Wärmeleitkörper gegossen und zu einem massiven oder hohlen, schwarz-weißen Material gebrannt wurde. Die Gesamtbiegefestigkeit des Ferninfrarot-Keramikheizers beträgt 440 kg/cm². Das gesamte Heizelement kann auf 800 °C erhitzt und Dutzende Male in kaltes Wasser getaucht werden, ohne dass es zu Rissen kommt. Der Isolationswiderstandswert liegt über 100 Megaohm, der Emissionsgrad beträgt etwa 0,9, die Strahlungswellenlänge liegt über 1–25 Mikrometer und die höhere Oberflächenbelastung kann 5 W/cm² erreichen. Die chemischen Eigenschaften sind sehr stabil. In verdünnter Schwefelsäurelösung wird der Heizkörper 24 Stunden lang nicht durch Korrosion beschädigt. Denn der eingebettete Ferninfrarot-Keramikheizer zeichnet sich durch hohe thermische Effizienz, Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, geringe Strahlungsrate, hohen Sicherheitsfaktor, Sauberkeit und Energieeinsparung aus.
Zweitens die Hauptanwendungen von Ferninfrarot-Keramikheizungen:
Ferninfrarot-Keramikheizgeräte werden häufig in Blistermaschinen, der chemischen Industrie, der Leichtindustrie, der Elektronik-, Medizin-, Lebensmittel- und anderen Industriezweigen eingesetzt.
Drittens, Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Ferninfrarot-Keramikheizgeräten:
1. Horizontale Installation, Neigung beträgt nicht mehr als 30 Grad Ferninfrarot-Keramikheizung.
2. Bei Verwendung eines Ferninfrarot-Keramikstrahlers mit Aluminium- oder Edelstahlreflektor kann ein flacher oder parabolischer Reflektor verwendet werden. Der parabolische Reflektor ist besser: Er bietet eine hohe Strahlungsausnutzung und kann mit der Verarbeitung abgestimmt werden.
3. Vermeiden Sie heftige Vibrationen und Schütteln des Ferninfrarot-Keramikheizgeräts.
4. Der Abstand zwischen dem Heizelement und der erhitzten Materie wird bei Ferninfrarot-Keramikheizgeräten am besten auf 100–400 mm geregelt.
5. Ferninfrarot-Keramikheizelemente sind spröde Materialien. Bei der Installation und Verwendung von Ferninfrarot-Keramikheizelementen sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Die Verwendung sollte der spezifischen Situation des zu erhitzenden Objekts entsprechen. Treffen Sie die erforderlichen Schutzmaßnahmen, um mechanische Schäden zu vermeiden.
6. Um die Strahlungseffizienz zu verbessern, entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Staub von der Rohroberfläche.
Wenn Sie Zweifel bezüglich der Heizelemente haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt!
Kontakte: Amiee Zhang
Email: info@benoelectric.com
Wechat: +86 15268490327
WhatsApp: +86 15268490327
Skype: amiee19940314
Veröffentlichungszeit: 22. Juni 2024