Kühlschränke sind in der Regel mit Widerständen ausgestattet. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihr Gerät abzutauen, wenn es zu viel Kälte produziert, da sich an den Innenwänden Eis bilden kann.
DerWiderstand der Abtauheizungkann mit der Zeit beschädigt werden und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Beispielsweise kann es für folgende Fehler verantwortlich sein:
●Der Kühlschrank produziert oder verliert Wasser.
●Das Gerät produziert Eis.
●Der Kühlschrank riecht schlecht und ist feucht.
DerWiderstand für Abtauheizungsrohrbefindet sich normalerweise an der Rückseite des Geräts, hinter dem Hohlraum. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie es entfernen.
Das Abtauheizrohr in IhremKühlschrank or Kühlschrankist ein integraler Bestandteil seiner Funktionsweise. Dieses Gerät verhindert die Bildung von Frost in Ihrem Gefrierschrank, indem es die Verdampferschlangen regelmäßig abtaut. Wenn jedoch dieAbtauheizungWenn die Heizung nicht richtig funktioniert, kann es passieren, dass Ihr Kühlschrank zu stark vereist und nicht mehr richtig kühlt. In solchen Fällen muss das Abtauheizrohr möglicherweise ausgetauscht werden.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen derAbtauheizung in einem Kühlschrank.
Benötigte Werkzeuge:
● - Ersatz-Abtauheizungsrohr
● – Schraubendreher
●- Ärmel
●- Multimeter (optional, zu Testzwecken)
Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Ersatz erhalten habenAbtauheizelementDas Gerät ist mit Ihrem Kühlschrankmodell kompatibel. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks oder beim Kundendienst des Herstellers.
Schritt 1: Kühlschrank ausstecken
Bevor Sie mit dem Austausch der Abtauheizung beginnen, trennen Sie Ihren Kühlschrank unbedingt vom Stromnetz. Am einfachsten geht das, indem Sie das Gerät von der Steckdose trennen. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsschritt beim Arbeiten mit Elektrogeräten.
Schritt 2: Zugriff auf die Abtauheizung
Suchen Sie IhrAbtauheizungEs kann sich hinter der Rückwand des Gefrierfachs Ihres Kühlschranks oder unter dem Boden befinden. Abtauheizungen befinden sich üblicherweise unter den Verdampferschlangen eines Kühlschranks. Sie müssen alle Gegenstände entfernen, die im Weg sind, wie z. B. den Inhalt des Gefrierfachs, die Gefrierfachregale, Teile des Eisbereiters und die Innen-, Rück- oder Bodenplatte.
Die zu entfernende Blende kann mit Halteklammern oder Schrauben befestigt sein. Entfernen Sie die Schrauben oder lösen Sie die Klammern mit einem Schraubendreher. Bei einigen älteren Kühlschränken müssen Sie möglicherweise eine Kunststoffleiste entfernen, bevor Sie an den Gefrierschrankboden gelangen. Seien Sie beim Entfernen der Leiste vorsichtig, da sie leicht bricht. Sie können versuchen, sie zunächst mit einem warmen, feuchten Handtuch anzuwärmen.
Schritt 3: Suchen und entfernen Sie die Abtauheizung
Nach dem Entfernen der Abdeckung sollten Sie die Verdampferschlangen und die Abtauheizung sehen. Die Heizung ist typischerweise ein langes, röhrenförmiges Bauteil, das am Boden der Schlangen entlang verläuft.
Bevor Sie Ihre Abtauheizung testen können, müssen Sie sie aus Ihrem Kühlschrank ausbauen. Dazu müssen Sie zunächst die angeschlossenen Kabel abziehen. Diese haben in der Regel einen Stecker oder einen Steckverbinder. Entfernen Sie anschließend die Halterungen oder Clips, die die Abtauheizung befestigen, und nehmen Sie die Heizung vorsichtig heraus.
Schritt 4: Installieren Sie die neue Abtauheizungsposition
Befestigen Sie die neue Abtauheizung an derselben Stelle wie die alte und befestigen Sie sie mit den zuvor entfernten Halterungen oder Clips. Sobald sie sicher sitzt, schließen Sie die Kabel wieder an die Heizung an. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.
Schritt 5: Ersetzen Sie die Rückwand und stellen Sie die Stromversorgung wieder her
Nachdem die neue Heizung installiert und die Kabel angeschlossen sind, können Sie die Rückwand des Gefrierschranks wieder anbringen. Befestigen Sie sie mit den zuvor entfernten Schrauben. Setzen Sie alle entfernten Regale und Schubladen wieder ein und schließen Sie den Kühlschrank wieder an die Stromversorgung an.
Schritt 6: Überwachen Sie den Kühlschrank
Warten Sie, bis Ihr Kühlschrank die optimale Temperatur erreicht hat. Behalten Sie ihn genau im Auge, um sicherzustellen, dass er richtig kühlt und sich kein Frost bildet. Sollten Sie Probleme feststellen, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann rufen.
Das Ersetzen der Abtauheizung in einem Kühlschrank ist ein relativ einfacher Vorgang, der Sie vor dem Verderben von Lebensmitteln und schwerwiegenderen Kühlschrankproblemen bewahren kann. Wenn Sie bei einem Schritt des Vorgangs unsicher sind, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Beitragszeit: 01.03.2025