Zu den Faktoren, die die Qualität eines elektrischen Abtauheizelements beeinflussen, gehört die Materialqualität. Eine sinnvolle Auswahl der Rohstoffe für das Abtauheizrohr ist die Voraussetzung für die Qualität des Abtauheizelements.
1. Auswahlprinzip des Rohrs: Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit.
Für Niedertemperaturrohre werden im Allgemeinen BUNDY-, Aluminium- und Kupferrohre verwendet, für Hochtemperaturrohre im Allgemeinen Edelstahlrohre und Ingle-Rohre. Das Ingle 800-Heizrohr kann bei schlechter Wasserqualität verwendet werden, das elektrische Ingle 840-Heizrohr kann bei hohen Temperaturen verwendet werden und weist eine gute Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auf.
2, die Auswahl des Widerstandsdrahtes
Die üblicherweise in elektrischen Abtauheizelementen verwendeten Widerstandsdrähte sind Fe-Cr-Al- und Cr20Ni80-Widerstandsdrähte. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Widerstandsdrähten besteht darin, dass der Schmelzpunkt von 0Cr25Al5 höher ist als der von Cr20Ni80. Bei höheren Temperaturen oxidiert 0Cr25Al5 jedoch leichter, während Cr20Ni80 auch bei hohen Temperaturen eine stabile Leistung behält. Daher wird bei hohen Temperaturen üblicherweise Cr20Ni80 als Widerstandsdraht verwendet.
3, die Auswahl von MgO-Pulver
Das MgO-Pulver befindet sich zwischen Widerstandsdraht und Rohrwand und dient zur Isolierung zwischen Widerstandsdraht und Rohrwand. Gleichzeitig weist MgO-Pulver eine gute Wärmeleitfähigkeit auf. MgO-Pulver weist jedoch stark hygroskopische Eigenschaften auf und sollte daher bei Verwendung feuchtigkeitsbeständig behandelt werden (modifiziertes MgO-Pulver oder Versiegelung mit einem elektrischen Wärmerohr).
MgO-Pulver kann je nach verwendetem Temperaturbereich in Niedertemperaturpulver und Hochtemperaturpulver unterteilt werden. Niedertemperaturpulver kann nur unter 400 ° C verwendet werden, im Allgemeinen modifiziertes MgO-Pulver.
Das in der elektrischen Heatpipe verwendete MgO-Pulver besteht aus MgO-Pulverpartikeln unterschiedlicher Dicke entsprechend einem bestimmten Verhältnis (Maschenverhältnis).
4, die Auswahl der Dichtungsmaterialien
Die Aufgabe des Dichtungsmaterials besteht darin, das Eindringen von Luftfeuchtigkeit in das MgO-Pulver durch die Rohrmündung zu verhindern. Dadurch wird das MgO-Pulver feucht, die Isolationsleistung verringert und es kommt zu Undichtigkeiten und Ausfällen des elektrischen Wärmerohrs. Modifiziertes Magnesia-Pulver kann nicht versiegelt werden.
Die wichtigsten Materialien zum Abdichten von elektrischen Heizrohren (feuchtigkeitsbeständig) sind Glas, Epoxidharz, Silikonöl usw. Bei mit Silikonöl abgedichteten elektrischen Heizrohren verflüchtigt sich das Silikonöl an der Rohrmündung nach dem Erhitzen durch die Hitze, wodurch die Isolierung der elektrischen Heizrohre abnimmt. Epoxidharz ist nicht temperaturbeständig und eignet sich daher nicht für Hochtemperatur-Heizrohre wie Grills und Mikrowellenherde mit hohen Temperaturen an der Rohrmündung. Glas ist temperaturbeständiger, aber auch teurer und wird häufiger zum Abdichten von Hochtemperaturrohren verwendet.
Darüber hinaus befinden sich in der Rohrmündung Silikonschläuche, Silikonhülsen, Porzellanperlen, Kunststoffisolatoren und andere Teile, hauptsächlich um den elektrischen Spalt und die Kriechstrecke zwischen dem Anschlussstab und der Metallwand der Rohrmündung zu vergrößern. Silikonkautschuk kann die Rolle des Füllens und Klebens übernehmen.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte direkt!
Kontakte: Amiee Zhang
Email: info@benoelectric.com
Wechat: +86 15268490327
WhatsApp: +86 15268490327
Skype: amiee19940314
Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2024