Heizkissen gibt es in vielen Kategorien. Die Eigenschaften der Heizkissen sind unterschiedlich und auch die Anwendungsbereiche sind unterschiedlich.Heizkissen aus SilikonkautschukVlies-Heizkissen und Keramik-Heizkissen werden aufgrund ihrer stabilen Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie ihres guten Einflusses auf die menschliche Gesundheit häufig in Heiz- und Isoliergeräten im Bereich der Medizintechnik eingesetzt. Lassen Sie uns kurz die verschiedenen Anwendungen verschiedener Heizkissen in der Medizintechnik vorstellen.
Heizkissen werden in medizinischen Geräten verwendet.Heizkissen aus Silikonkautschukwird hauptsächlich in medizinischen Geräten wie Blutanalysegeräten, Reagenzglasheizungen, Shapewear für das Gesundheitswesen, Schlankheitsgürteln zum Wärmeausgleich usw. verwendet.Silikon-Heizkissenheißt auchHeizmatte aus Silikonkautschuk, Fassheizer, etc. Es besteht aus zwei Stücken Glasfasergewebe und zwei Stücken gepresstem Silikagel aus Silikonkautschuk-Glasfasergewebe. Da es sich um ein dünnes Plattenprodukt handelt (die allgemeine Standarddicke beträgt 1,5 mm), ist es angenehm weich und kann eng am Heizobjekt anliegen. Da es flexibel ist, lässt es sich leichter an den Heizkörper heranführen und die Form kann sich den Anforderungen der Heizkonstruktion anpassen, sodass die Wärme an jeden gewünschten Ort übertragen werden kann. Die Sicherheit vonSilikon-HeizkissenDer Grund dafür ist, dass der allgemeine flache Heizkörper hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht, während die Silikonheizung nach der Anordnung aus Widerstandsleitungen aus Nickellegierung besteht und daher sicher in der Anwendung ist.
Heizkissen werden in medizinischen Geräten verwendet. Vlies-Heizplatten sind Heizdeckenelemente, bei denen der Heizdraht zwischen zwei Vliesplatten eingeklebt wird. Viele Schalmassagegeräte, Massagegürtel, Rückenmassagegeräte usw. bestehen aus Vlies-Heizplatten. Die Dicke der Vlies-Heizplatten beträgt nur 3 bis 5 mm, die Fläche 10 cm bis 4,0 m², die Arbeitsleistung 0,5 Watt bis mehrere hundert Watt und die maximale Arbeitstemperatur 150 °C. Dank der Vorteile wie geringes Gewicht, sichere und hygienische Anwendung, einfaches Design und einfache Installation, gleichmäßige Oberflächenwärmeübertragung, niedriger Preis, lange Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit an die Oberflächenform ist es ein ideales Heizelement für eine Vielzahl von Niedertemperatur-Flächenheizungsanwendungen.
Heizkissen werden häufig in medizinischen Geräten verwendet, wobei verschiedene Arten von Heizkissen auch unterschiedliche Funktionen erfüllen. Viele Hersteller bieten maßgeschneiderte Heizkissen je nach Spannungsgröße an. Mit der Weiterentwicklung der Heizkissentechnologie wird ihre Anwendung in medizinischen Geräten breiter, spezialisierter und segmentierter.
Beitragszeit: 05.07.2024