Heizkissen aus Silikonkautschuk sind als drahtgewickelte oder geätzte Folienheizungen erhältlich. Drahtgewickelte Elemente bestehen aus einem auf Glasfaserkabel gewickelten Widerstandsdraht zur Unterstützung und Stabilisierung. Geätzte Folienheizungen bestehen aus einer dünnen Metallfolie (0,001 Zoll) als Widerstandselement. Drahtgewickelte Heizkissen werden für kleine bis mittlere Stückzahlen, mittlere bis große Heizgeräte und zur Herstellung von Prototypen empfohlen, um die Designparameter vor der Großserienproduktion mit geätzter Folie zu testen.
Die Silikonkautschukheizung besteht aus einer Verbundfolie aus Silikonkautschuk und Glasfasergewebe (Standarddicke 1,5 mm). Sie ist flexibel und kann in engem Kontakt mit dem zu erwärmenden Objekt gebracht werden. Die Heizelemente bestehen aus einer Nickellegierungsfolie. Die Heizleistung erreicht 2,1 W/cm² und sorgt für eine gleichmäßigere Erwärmung. So kann die Wärme an jeden gewünschten Ort übertragen werden.
Nennleistung | W | Leitungslänge | 200 mm usw. |
Nennspannung | 12 V – 380 W | Maximale Größe | 1000-1200 mm |
Mindestgröße | 20 x 20 mm | Umgebungstemperatur | -60-250℃ |
Höchste Temperatur | 250℃ | Maximale Dicke | 1,5–4 mm |
Spannungsfestigkeit | 1,5 kW | Kabeltyp | Silikongeflechtdraht |
Bemerkung:
1. Das elektrische Heizkissen aus Silikonkautschuk kann nach Kundenwunsch individuell angepasst werden. Größe, Form, Leistung und Spannung können individuell gestaltet werden. Der Kunde kann wählen, ob er 3M-Kleber und Thermostat benötigt.
2. Die Endoberflächenplatte ist lediglich mit einem Feuchtigkeitsschutz behandelt und kann nicht verwendet werden, wenn sie längere Zeit Wasser oder Frost ausgesetzt war.
(1) Frost- und Kompressionsschutz für verschiedene Instrumente und Geräte.
(2) Medizinische Geräte wie Blutanalysegeräte, Reagenzglasheizungen.
(3) Computer-Zusatzgeräte, wie z. B. Laserdrucker.
(4) Vulkanisierte Oberfläche der Kunststofffolie.


Bitte senden Sie uns vor der Anfrage die folgenden Spezifikationen:
1. Senden Sie uns die Zeichnung oder das echte Bild;
2. Größe, Leistung und Spannung des Heizgeräts;
3. Alle besonderen Anforderungen an die Heizung.
