-
DN40 Elektrisches Tauchheizrohr für Wassertank
Der elektrische Tauchsieder für Wassertanks besteht aus Edelstahl 304 und Edelstahl 201, die Spannung kann zwischen 220 und 380 V liegen.
-
Tauchheizrohr für Wassertank
Tauchheizrohre für Wassertanks bestehen aus einem oder mehreren rohrförmigen Elementen, die zu Haarnadeln geformt und mit einer Verschlussschraube verschweißt oder verlötet sind. Das Mantelmaterial der Tauchheizelemente kann Stahl, Kupfer, Edelstahl oder Incoloy sein.
-
Flansch-Tauchsieder für Wassertank
Flansch-Tauchsieder werden zentral durch mehrere am Flansch angeschweißte Heizrohre beheizt. Sie werden hauptsächlich zum Heizen in offenen und geschlossenen Lösungstanks und Umwälzsystemen eingesetzt. Sie bieten folgende Vorteile: Große Oberflächenleistung, wodurch die Luftheizflächenbelastung um das Zwei- bis Vierfache erhöht wird.
-
Tauchheizelement für Wassertank
Das Tauchheizelement für Wassertanks wird hauptsächlich durch Argon-Lichtbogenschweißen geschweißt, um das Heizrohr mit dem Flansch zu verbinden. Das Rohrmaterial besteht aus Edelstahl, Kupfer usw., der Deckel aus Bakelit oder einer explosionsgeschützten Metallschale. Die Oberfläche kann mit einer Antikalkbeschichtung versehen sein. Die Form des Flansches kann quadratisch, rund, dreieckig usw. sein.
-
Tauchsieder für Wasser- und Öltanks
Flansch-Tauchrohrheizkörper werden als Flansch-Tauchheizkörper bezeichnet und sind für den Einsatz in Fässern, Tanks und Druckbehältern zum Erhitzen von Gasen und Flüssigkeiten konzipiert. Sie bestehen aus mehreren U-förmigen Rohrheizkörpern, die in Haarnadelform gebracht und an Flansche gelötet sind.
-
Heizelement für Wassertank-Tauchflansch
Die verwendeten Standardgrößen für Schraubstopfen für Wassertank-Tauchrohrheizkörper sind 1", 1 1/4", 2" und 2 1/2" und sie bestehen je nach Anwendung aus Stahl, Messing oder Edelstahl. In Tauchheizkörper mit Schraubstopfen können verschiedene Arten von elektrischen Schutzgehäusen, eingebauten Thermostaten, Thermoelementen und Höchsttemperaturschaltern integriert werden.
-
Flansch-Tauchrohrheizelement
Die Flanschgrößen der Tauchrohrheizelemente betragen DN40 und DN50, die Rohrlänge kann zwischen 300 und 500 mm liegen, die Spannung beträgt 110 bis 380 V und die Leistung kann nach Bedarf angepasst werden.
-
Eintauchflansch-Heizelement für Wassertank
Das Tauchheizelement für die Flanschgröße von Wassertanks ist in zwei Modellen erhältlich, eines ist DN40 und das andere ist DN50. Die Rohrlänge kann zwischen 200 und 600 mm liegen, die Leistung kann je nach Bedarf angepasst werden.
-
Elektrischer Röhren-Wassertauchsieder
Als Material für den röhrenförmigen Wassertauchsieder verwenden wir Edelstahl 201 und Edelstahl 304, die Flanschgrößen betragen DN40 und DN50, Leistung und Rohrlänge können je nach Bedarf angepasst werden.
-
Elektrischer Rohrflansch-Wasser-Tauchsieder aus der China-Fabrik
Flanschheizrohre werden auch als elektrische Flanschwärmerohre (auch als elektrische Plug-in-Heizgeräte) bezeichnet. Dabei handelt es sich um U-förmige elektrische Heizelemente und mehrere U-förmige elektrische Heizrohre, die an die zentrale Flanschheizung geschweißt sind. Je nach Heizmedien-Designspezifikationen und den Anforderungen an die Leistungskonfiguration werden sie auf der Flanschabdeckung montiert und in das zu erhitzende Material eingesetzt. Eine große Menge der vom Heizelement abgegebenen Wärme wird auf das erhitzte Medium übertragen, um die Temperatur des Mediums zu erhöhen und die erforderlichen Prozessanforderungen zu erfüllen. Dies wird hauptsächlich zum Erhitzen in offenen und geschlossenen Lösungstanks sowie Kreis-/Schleifensystemen verwendet.
-
Großhandel Edelstahl 304 Flansch Tauchsieder für Wasser
Der Flansch-Tauchsieder besteht aus einer Edelstahlrohrbeschichtung, modifiziertem Magnesiumoxidpulver, einem Hochleistungsdraht aus elektrothermischer Nickel-Chrom-Legierung und weiteren Materialien. Diese Rohrdurchlauferhitzerserie eignet sich ideal zum Erhitzen von Wasser, Öl, Luft, Nitratlösungen, Säurelösungen, Alkalilösungen und niedrigschmelzenden Metallen (Aluminium, Zink, Zinn, Weißmetalllegierung). Sie zeichnet sich durch eine gute Heizleistung, gleichmäßige Temperatur, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Sicherheitseigenschaften aus.
-
Tauchheizelement aus Edelstahl
Das Tauchheizelement aus Edelstahl ist ein langlebiges, effizientes Heizelement, das häufig zum Erhitzen von Flüssigkeiten verwendet wird. Es ist äußerst korrosionsbeständig und kann bei hohen Temperaturen betrieben werden, wodurch es sich ideal für den industriellen und gewerblichen Einsatz eignet.