Das Heizkissen für die Gärung von selbstgebrautem Bier hat einen Durchmesser von 30 cm und eignet sich für Gärbehälter, Ballons und Eimer aus Glas und Kunststoff. Es lässt sich leicht abwischen und verstauen. Verbessern Sie die Qualität Ihres Biers und Weins und verkürzen Sie gleichzeitig die Gärzeit mit diesem elektrischen Heizkissen. Es eignet sich ideal, wenn Sie Ihr Bier in einem Gästezimmer, einer Garage oder einem Keller aufbewahren müssen, wo die Temperatur niedriger als die Idealtemperatur zum Brauen ist.
Der Gärungs-Brauheizer besteht hauptsächlich aus Heizdraht und PVC-Pad. Die PVC-Oberfläche ist wasserdicht (das Pad ist jedoch nicht für die Verwendung in Flüssigkeiten geeignet). Ein interner Temperaturschutz schaltet die Stromzufuhr ab, wenn die Oberflächentemperatur des Heizpads über 70 (+/- 5) °C liegt. Unter der PVC-Abdeckung befinden sich zwei feuerfeste Baumwolltücher. Der Heizdraht ist doppelt isoliert. Dieses benutzerfreundliche Heizpad mit Temperaturregler wurde entwickelt, um Ihr Gebräu bei einer voreingestellten gewünschten Temperatur warm zu halten und so eine gleichmäßige Gärung zu geringen Kosten zu gewährleisten, da das Heizpad nur 25 Watt verbraucht.
1. Material: PVC
2. Leistung: 25 W oder 30 W
3. Spannung: 110 V, 220 V, 230 V usw.
4. kann Dimmer oder NTC-Temperatur hinzugefügt werden
5. kann gewählt werden, ob die Temperaturstreifen benötigen
6. Das Paket kann entworfen werden, verpackt in Polybeutel oder eine Heizung durch einen Karton
(Die Standardverpackung ist in einem Polybeutel verpackt, kein Aufdruck.)
6. Mindestbestellmenge: 500 Stück
Bemerkung:
- Stellen Sie sicher, dass sich unter oder über dem Heizkissen keine scharfen Gegenstände befinden, die das Kissen beschädigen könnten.
- Verwenden Sie das Pad NICHT, wenn die PVC-Oberfläche beschädigt ist.
- NICHT in Flüssigkeit eintauchen.
- Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.


Bitte senden Sie uns vor der Anfrage die folgenden Spezifikationen:
1. Senden Sie uns die Zeichnung oder das echte Bild;
2. Größe, Leistung und Spannung des Heizgeräts;
3. Alle besonderen Anforderungen an die Heizung.
