Produkteigenschaften von trocken brennenden elektrischen Heizrohren:
Das Heizrohr ist ein Metallrohr mit einer Hülle, in deren Mitte axial gleichmäßig spiralförmig ein elektrischer Heizdraht aus einer Legierung (Nickel-Chrom, Eisen-Chrom-Legierung) angeordnet ist. Die Zwischenräume werden mit Magnesiumoxidsand gefüllt, der eine gute Isolierung und Wärmeleitfähigkeit aufweist. Die beiden Enden der Rohrmündung sind mit Silikon oder Keramik abgedichtet.
Elektrische Heizrohre aus Edelstahl sind auf die Umwandlung von elektrischer Energie in Wärme elektrischer Komponenten spezialisiert. Aufgrund ihrer geringen Kosten, einfachen Handhabung und umweltfreundlichen Installation werden sie häufig für eine Vielzahl von Heizzwecken verwendet. Trockene elektrische Heizrohre aus Edelstahl haben eine sehr lange Lebensdauer und sind im Allgemeinen auf eine Lebensdauer von mehr als 5.000 Stunden ausgelegt.
1. Spannung kann ausgelegt werden für: 12-660V
2. Einzeleinspritzleistung: 50 W – 20 kW
3. Material: 10# Eisen, T4 Kupfer, 1Cr18Ni9Ti Edelstahl, Ti Titan usw.
4. Spezifikationen: U-Typ, W-Typ, Form, mit Wärmeableitungsrippe, elektrisches Heizrohr, explosionsgeschütztes elektrisches Heizrohr.
Elektrische Heizrohre können in Luftkanälen oder anderen statischen Leitungen installiert werden und bieten Heizmöglichkeiten: in der Eisenwaren-, Maschinenbau-, Automobil-, Textil-, Nahrungsmittel- und Haushaltsgeräteindustrie und anderen Branchen, insbesondere in der Klimaanlagen-, Wind- und Strömungsindustrie und der Stanzindustrie. Trockenbeheizte elektrische Heizrohre werden häufig als Heißluftelemente verwendet. Die üblichen Formen und Strukturen sind: Typ (gerades Rohr), U-Typ, W-Typ (M-Typ), O-Typ (Ring) usw. (Trockenbeheizte elektrische Heizrohre, elektrische Heizrohre aus Edelstahl können individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst werden. Zeichnungen, Spannung, Leistung und Größe werden bereitgestellt.) Die Formheizung in modernen industriellen Anwendungen wird von den Kunden weitgehend akzeptiert.
1. Die Formheizung in modernen industriellen Anwendungen wird von den Kunden weitgehend akzeptiert.
2. Im Heizsystem von Kunststoffmaschinen.
3. Pharmazeutische Produktionslinie.
4. Wärmebehandlungstest im Labor.
5. Chemischer Bereich usw.