Fabrik-Aluminium-Heizplatte für Wärmepressmaschine

Kurze Beschreibung:

Die elektrische Heizplatte aus Aluminiumguss ist ein Metallgussheizgerät mit einem röhrenförmigen elektrischen Heizelement als Heizkörper. Sie wird gebogen und in die Form mit hochwertigem Metalllegierungsmaterial als Schale gegossen, um im Schleuderguss verschiedene Formen zu erhalten. Es gibt runde, flache, rechtwinklige, luftgekühlte, wassergekühlte und andere spezielle Formen. Nach der Fertigstellung kann es eng mit dem Heizkörper verbunden werden. Die Oberflächenbelastung des Aluminiumgusses kann 2,5–4,5 W/cm² erreichen, und die Arbeitstemperatur liegt bei 400 °C.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktparameter für Aluminium-Heizplatten

Plattengröße 380 * 380 mm, 380 * 450 mm, 400 * 500 mm, 400 * 600 mm, 600 * 800 mm usw.
Leistung individuell
Stromspannung 110 V, 220 V
Mindestbestellmenge 3 Sätze

1. Einsatzbedingungen: Umgebungstemperatur -20-+300 °C, relative Temperatur <80 %

2. Leckstrom: <0,5 mA

3. Isolationswiderstand: = 100 MΩ

4. Erdungswiderstand: <0,1

5. Spannungsfestigkeit: kein elektrischer Durchschlag für 1 Minute unter 1500 V

6.Temperaturbeständigkeit: 450 °C

7.Leistungsabweichung: +5%-10%

Hinweis: Weitere Modelle sind gemäß Ihren Vorgaben erhältlich. Wir fertigen sie nach Kundenwunsch.

 

Aluminium-Heizplatte11
Wärmepressplatte
Aluminium-Heizplatte

Produktkonfiguration

Die elektrische Heizplatte aus Aluminiumguss ist ein Metallgussheizgerät mit einem röhrenförmigen elektrischen Heizelement als Heizkörper. Sie wird gebogen und in die Form mit hochwertigem Metalllegierungsmaterial als Schale gegossen, um im Schleuderguss verschiedene Formen zu erhalten. Es gibt runde, flache, rechtwinklige, luftgekühlte, wassergekühlte und andere spezielle Formen. Nach der Fertigstellung kann es eng mit dem Heizkörper verbunden werden. Die Oberflächenbelastung des Aluminiumgusses kann 2,5–4,5 W/cm² erreichen, und die Arbeitstemperatur liegt bei 400 °C.

Heizplatten aus Aluminiumguss werden häufig in Kunststoffmaschinen, Formen, Kabelmaschinen, Legierungsdruckgussmaschinen, Rohrleitungen, chemischen Anlagen, Gummi- und Ölmaschinen und anderen Geräten verwendet und eignen sich zum Bedrucken, Heißprägen und Trocknen von Kleidung, Kunststoffen und anderen Industrieprodukten.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Elektroheizungen aus Aluminiumguss:

1. Die Betriebsspannung darf 10 % des Nennwerts nicht überschreiten. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 95 % nicht überschreiten und es dürfen keine explosiven oder ätzenden Gase vorhanden sein.

2. Der Verdrahtungsteil wird außerhalb der Heizschicht und der Isolierschicht platziert, und die Hülle sollte effektiv geerdet sein. Vermeiden Sie den Kontakt mit korrosiven, explosiven Medien und Wasser. Die Verdrahtung sollte der Temperatur und der Wärmebelastung des Verdrahtungsteils lange Zeit standhalten können, und beim Anziehen der Verdrahtungsschrauben sollte übermäßige Kraft vermieden werden.

3. Die Metallgussheizung sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Bei längerer Lagerung beträgt der Isolationswiderstand weniger als 1 MΩ. Sie kann 5–6 Stunden lang bei etwa 200 Grad Celsius im Ofen gebacken werden, um den Normalzustand wiederherzustellen. Alternativ können Sie die Spannung und die Heizleistung reduzieren, bis der Isolationswiderstand wiederhergestellt ist.

4. Die Metallgussheizung muss positioniert und befestigt werden. Die effektive Heizfläche muss eng mit dem Heizkörper verbunden sein. Das Verbrennen von Luft ist strengstens verboten. Wenn Staub oder Schadstoffe auf der Oberfläche gefunden werden, sollten diese rechtzeitig gereinigt und wiederverwendet werden, um Schatten und Wärmeableitung zu vermeiden und die Lebensdauer zu verkürzen.

5. Magnesiumoxidpulver am Auslassende des elektrischen Wärmerohrs sollte durch Schadstoffe und Wassereintritt am Einsatzort vermieden werden, um das Auftreten von Leckageunfällen zu verhindern.

Aluminium-Heizplatte


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte