Produktname | Elektrische Infrarot-Keramikheizplatte |
Material | Keramik |
Stromspannung | 12 V-480 V, kann angepasst werden |
Wattzahl | 125–1500 W oder kundenspezifisch |
Form | Flach/Gebogen/Birne |
Widerstandsdrahtelement | Ni-Cr oder FeCr |
Nutzbarer Wellenlängenbereich | 2 bis 10 µm |
Durchschnittliche Betriebsdauer | Bis zu 20.000 Stunden, abhängig von den Bedingungen |
Internes Thermoelement | K- oder J-Typ |
Verwenden | Infrarot-Keramikheizung |
Kalte Bereiche | Abhängig von Länge und Durchmesser 5-25mm |
Empfohlener Strahlungsabstand | 100 mm bis 200 mm |
Paket | eine Heizung mit einer Box |
Farbe | schwarz, weiß, gelb |
Die Standardgröße des Infrarot-Keramikheizgeräts 1. 60 * 60 mm2. 120 mm x 60 mm3. 122 mm x 60 mm 4. 120 mm x 120 mm5. 122 mm x 122 mm6. 240 mm x 60 mm 7. 245 mm x 60 mm Mit Thermoelement Typ K oder J |
Keramische Infrarotstrahler bestehen aus resistiven Wärmeleitern, die vollständig in geeignete Keramikmaterialien eingebettet sind. Durch die vollständige Einbettung in die Keramik kann die vom Wärmeleiter erzeugte Energie an das umgebende Material übertragen werden. Dies verhindert eine Überhitzung des Wärmeleiters und verlängert dessen Lebensdauer. Das zum Einbetten des Wärmeleiters verwendete Material muss isolierend sein und eine gute Absorption und Radioaktivität im eingestellten Infrarotstrahlungsbereich aufweisen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, können keramische Infrarotstrahler in verschiedenen geometrischen Formen hergestellt werden.
Der Grundkörper des keramischen Infrarot-Heizkissens besteht aus Keramik, die einen Teil der Oberfläche als Strahlungsfläche nutzt und eine Heizspirale integriert. Bei keramischen Infrarotstrahlern kann zusätzlich ein Thermoelement in unmittelbarer Nähe zum Wärmeleiter angebracht werden.
1. Die Infrarot-Keramikheizplatte ist keine wasserdichte Struktur. Vermeiden Sie daher während der Lagerung und Installation den Kontakt mit Öl, Wasser und Kunststoffpartikeln, um ein Auslaufen zu verhindern.
2. Prüfen Sie vor der Installation, ob die Installationsposition den Spezifikationen des elektrischen Infrarot-Keramikheizgeräts entspricht und ob die Betriebsspannung konsistent ist.
3. Bei der Installation muss der Infrarot-Keramikstrahler eng am Heizkörper anliegen und die Oberfläche des Heizkörpers muss flach und vollständig sein, ohne Unebenheiten.
4. Bei Verwendung eines Infrarot-Keramik-HeizkissensVermeiden Sie heftige Stöße oder Kollisionen mit harten Gegenständen, da diese zum Bruch der Keramikfliesen führen können. Freiliegende Widerstandsdrähte aus der Legierung beeinträchtigen die Lebensdauer.
5. Wenn sich nach dem Gebrauch auf der Oberfläche der Infrarot-Keramikheizplatte eine verkohlte schwarze Farbe zeigt, deutet dies darauf hin, dass die Wärme und die Wärmeableitung des Heizkörpers unausgewogen sind und rechtzeitig angepasst werden sollten, um ein Durchbrennen zu verhindern.




Bitte senden Sie uns vor der Anfrage die folgenden Spezifikationen:
1. Senden Sie uns die Zeichnung oder das echte Bild;
2. Größe, Leistung und Spannung des Heizgeräts;
3. Alle besonderen Anforderungen an die Heizung.
Kontakte: Amiee Zhang
Email: info@benoelectric.com
Wechat: +86 15268490327
WhatsApp: +86 15268490327
Skype: amiee19940314
