Das Erhitzen mit einem IBC-Aluminiumfolienheizer ist eine effektive und kostengünstige Methode, den Inhalt eines IBC-Containers von unten zu erhitzen.
Aluminiumfolienheizungen werden nach individuellen Vorgaben für den Einsatz in verschiedenen IBC-Containern hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen IBC-Aluminiumfolienheizungen mit Papierinnenseite bestehen unsere IBC-Aluminiumheizungen aus einer Vollaluminiumkonstruktion. Dadurch sind unsere Aluminiumheizungen stabiler, langlebiger und halten dem Gewicht eines voll beladenen IBC-Containers stand. Die Aluminiumfolienheizung ist kinderleicht zu installieren und zu bedienen: Nehmen Sie einfach den Container vom IBC-Rahmen und montieren Sie die Heizung ganz unten am Rahmen. Setzen Sie den Container auf die Aluminiumheizung, füllen Sie ihn und schon können Sie den Inhalt erwärmen. Dadurch eignet sich die Heizung auch ideal zum Heizen während des Transports des IBC-Containers.
Der Aluminiumfolienheizer ist mit einem Bimetallbegrenzer ausgestattet, der die Heizleistung je nach verbautem Bimetall auf maximal 50/60 °C bzw. 70/80 °C begrenzt. Der 1400-W-Aluminiumheizer kann beispielsweise Wasser in einem voll beladenen IBC-Container in weniger als 48 Stunden von 10 °C auf 43 °C erhitzen. Der Aluminiumfolienheizer ist als Einwegheizer konzipiert, d. h. das Produkt ist nach Gebrauch zu entsorgen.
1. Abmessungen: 1095 - 895 mm.
2. Material: Ganzkörper-Aluminiumfolie.
3. 1,5 Meter Stromkabel, kann der Stecker hinzugefügt werden
4. Erhitzt Wasser in einem voll beladenen IBC-Tank in weniger als 48 Stunden von 10 °C auf 43 °C.
5. Für den einmaligen Gebrauch bestimmt – nach Gebrauch zu entsorgen.
6. Verwenden Sie den hochwertigsten Heizdraht, der flach auf das Aluminiumfolienband gelegt wird, und zwei verschiedene Leistungen können hinzugefügt werden, um die Qualität des Heizblatts zu verbessern


Bitte senden Sie uns vor der Anfrage die folgenden Spezifikationen:
1. Senden Sie uns die Zeichnung oder das echte Bild;
2. Größe, Leistung und Spannung des Heizgeräts;
3. Alle besonderen Anforderungen an die Heizung.
