Abflussrohr Frostschutz-Silikon-Heizkabel für die Industrie

Kurze Beschreibung:

Je nach Isoliermaterial kann der Heizdraht ein PS-beständiger Heizdraht, ein PVC-Heizdraht, ein Silikonkautschuk-Heizdraht usw. sein. Je nach Leistungsbereich kann er in zwei Arten von Heizdrähten mit einfacher Leistung und mit Mehrfachleistung unterteilt werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkttypen für elektrische Heizdrähte aus Silikonkautschuk

1. Je nach Isoliermaterial kann der Heizdraht ein PS-beständiger Heizdraht, ein PVC-Heizdraht, ein Silikonkautschuk-Heizdraht usw. sein. Je nach Leistungsbereich kann er in zwei Arten von Heizdrähten unterteilt werden: Einzelleistungs- und Mehrfachleistungs-Heizdraht.

2. PS-beständiger Heizdraht gehört zu den Heizdrähten, die besonders für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Aufgrund seiner geringen Hitzebeständigkeit kann er nur bei geringer Leistung verwendet werden, im Allgemeinen nicht mehr als 8 W/m, langfristige Arbeitstemperatur -25 °C bis 60 °C.

3. Der 105 °C-Heizdraht ist mit Materialien ummantelt, die den Anforderungen der PVC/E-Klasse gemäß GB5023 (IEC227) entsprechen, eine bessere Hitzebeständigkeit aufweisen und ein häufig verwendeter Heizdraht mit einer durchschnittlichen Leistungsdichte von nicht mehr als 12 W/m und einer Einsatztemperatur von -25 °C bis 70 °C sind. Er wird häufig in Kühlern, Klimaanlagen usw. als taubeständiger Heizdraht verwendet.

4. Heizdrähte aus Silikonkautschuk weisen eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit auf und werden häufig in Kühlschränken, Gefrierschränken und anderen Abtaugeräten verwendet. Die durchschnittliche Leistungsdichte liegt im Allgemeinen unter 40 W/m. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und guter Wärmeableitung kann die Leistungsdichte 50 W/m erreichen. Die Betriebstemperatur beträgt -60 °C bis 155 °C.

gdtky (2)
gdtky (1)
gdtky (3)

Anwendung

Nachdem der Luftkühler einige Zeit in Betrieb war, friert sein Flügel ein. Zu diesem Zeitpunkt kann der Frostschutzheizdraht zum Abtauen verwendet werden, um geschmolzenes Wasser durch das Abflussrohr aus dem Kühlschrank ablaufen zu lassen.

Da das vordere Ende des Abflussrohrs im Kühlschrank installiert ist, gefriert das Tauwasser unter 0 °C und verstopft das Abflussrohr. Um sicherzustellen, dass das Tauwasser im Abflussrohr nicht gefriert, muss ein Heizdraht installiert werden.

Der Heizdraht wird im Abflussrohr installiert, um das Rohr gleichzeitig aufzutauen und zu erwärmen, damit das Wasser reibungslos abfließen kann.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte