RLPV | RLPG | |
Dimension | Jede Abmessung auf Anfrage | |
Stromspannung | Jede Spannung auf Anfrage | |
Ausgabe | bis zu 2,5 kW/m2 | |
Toleranzen | ≤±5 % | |
Oberflächentemperatur | -30 °C bis 110 °C |



Als Widerstandselement in Polyimid-(Kapton-)Heizelementen wird eine sehr dünne (z. B. 50 µm) geätzte Metallfolie (häufig eine Nickellegierung) verwendet. Das gewünschte Widerstandsmuster wird durch die Bearbeitung der Folie mit Säurespray erzeugt, nachdem das zu ätzende Widerstandsmuster im CAD-Programm entworfen und auf die Folie übertragen wurde.
Max. Elementtemperatur | 220 (428) °C (°F) | Durchschlagsfestigkeit bei 20°C | 25 ASTM KV/m |
Biegeradius | ≥0,8 mm | Dielektrikum | > 1000 V/min |
Wattdichte | ≤ 3,0 W/cm2 | Watt-Toleranz | ≤ ±5 % |
Isolierung | > 100 MΩ | Dicke | ≤0,3 mm |
Temperatursensor | RTD / Film pt100 | Thermistor / NTC | Thermoschalter usw. |
Kleberückseite | PSA auf Silikonbasis | PSA auf Acrylbasis | PSA auf Polyimidbasis |
Anschlussdrähte | Silikonkautschukkabel | Glasfaserisolierter Draht | verschiedene Steckersätze / Anschlüsse verfügbar |
1. Schutz vor dem Einfrieren oder Auftauen von Kühlboxen oder Kühlschränken
2. Plattenwärmetauscher mit Frostschutz
3. Konstante Temperatur an den Warmhaltetheken in Kantinen
4. Elektronische oder elektrische Steuerbox Anti-Kondensation
5. Heizung durch hermetische Kompressoren
6. Spiegelentfeuchtung im Badezimmer
7. Antikondensationsvorrichtung für Kühlvitrinen
8. Haushalts- und Büroausstattung, medizinische...